Gründungsversammlung zum Förderverein durchgeführt - Bernd Raake 1. Vorsitzender
Am Mittwochabend versammelten sich aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr Landesbergen, um die Gründung eines Fördervereins zu beschließen. Nachdem erste Ideen dazu bereits vor einigen Jahren aufkamen, wurden diese in den vergangenen Monaten immer konkreter, sodass eine Arbeitsgruppe aus aktiven und passiven Mitgliedern die Gründung des Fördervereins vorzubereiten, der das Feuerwehrwesen in Landesbergen stärken soll.
Der neu gegründete Förderverein hat sich das Ziel gesetzt, die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr Landesbergen, einschließlich der Jugend- und Kinderfeuerwehr, tatkräftig zu unterstützen. Durch die Förderung und Unterstützung der Feuerwehr soll die Sicherheit in der Gemeinde weiter gestärkt und die Ausbildung und Ausstattung der Feuerwehrkräfte verbessert werden. Bereits im Vorfeld wurde viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung der Gründungsversammlung investiert, insbesondere um das Konzept des Fördervereins und dessen Satzung zu entwerfen.
Nach der Eröffnung der Versammlung und der Begrüßung aller Anwesenden, galt es zunächst die formalen Aspekte zur Gründung eines Vereins zu erörtern und das erarbeitete Konzept des Vereins vorzustellen. Anschließend erfolgte die Wahl des neuen Vorstands. In einer einstimmigen Wahl wurden die folgenden Personen in ihre Ämter berufen: • Vorsitzender: Bernd Raake • Stellvertretende Vorsitzende: Jens Lampe • Schriftführer: Peter Andreesen • Kassenwartin: Christine Wieking Das Ortskommando bedankte sich herzlich bei den gewählten Vorstandsmitgliedern für ihre Bereitschaft, diese verantwortungsvollen Positionen zu übernehmen und damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Feuerwehr Landesbergen zu leisten.
Im Anschluss an die Wahl des Vorstands richtete sich der neu gewählte Vorsitzende, Bernd Raake, mit einem Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Er betonte die Wichtigkeit des Fördervereins und die positiven Auswirkungen, die eine breite Unterstützung durch die Bevölkerung haben kann. Jeder, der die Feuerwehrarbeit unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, dem Förderverein beizutreten und somit einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Zunächst stehen die administrativen Tätigkeiten zur Gründung des Vereins auf der Agenda des Vorstands. Für die Zukunft plant der Förderverein unter anderem die Anschaffung neuer Ausrüstungen, die Organisation von Weiterbildungskursen für die Feuerwehrkräfte und die Durchführung von Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung. Besonders im Fokus steht auch die Förderung der Jugend- und Kinderfeuerwehr, um den Nachwuchs zu sichern und frühzeitig für das wichtige Ehrenamt zu begeistern.
Mit diesen ersten Schritten ist der Grundstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit gelegt, die die Feuerwehrarbeit in Landesbergen nachhaltig unterstützen und fördern wird. Die gemeinsame Anstrengung und das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten sind ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität in der Gemeinde.