Landesbergen - Am Freitagnachmittag versammelten sich die Kameraden der aktiven Wehr, der Altersabteilung, des Feuerwehrmusikzuges sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr am Gerätehaus, um der Grundsteinlegung für den Neubau der Feuerwache in der Landesberger Feldstraße beizuwohnen.

Der Samtgemeindebürgermeister Jens Beckmeyer begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und sprach den Mitgliedern aller Sparten der Wehr seinen Dank für ihren stetigen Einsatz aus. Anschließend ließ er den Hergang des Planungsprojektes Revue passieren und betonte nicht zuletzt, dass auch die politischen Gremien auf Gemeinde- und Samtgemeindeebene den Feuerwehren damit ihre Wertschätzung aussprächen. Der stv. Gemeindebrandmeister Andreas Haake bedankte sich insbesondere auch bei Politik und Verwaltung für die konstruktive und gute Zusammenarbeit, auch im Hinblick auf den Neubau in Landesbergen. Die Landesberger Bürgermeisterin Heidrun Kuhlmann freute sich über die Grundsteinlegung und dankte den Ortsbrandmeistern Lars Engelke und Thorsten Henking für ihren außerordentlichen Einsatz in der Planungsgruppe. Auch der Architekt sprach zu den versammelten Gästen und erläuterte die technischen Details zum Gebäude, in dem neben den Fahrzeugstellplätzen und den modernen Standards entsprechenden Umkleideräumen auch eine Waschhalle für alle Wehren der Samtgemeinde sowie die zentrale Kleinderkammer untergebracht werden, bevor er das Wort zurück an den Samtgemeindebürgermeister übergab, um die offizielle Grundsteinlegung zu vollziehen.

Der Samtgemeindebürgermeister Jens Beckmeyer bat schließlich mit Louis Holz das jüngste Mitglied der Kinderfeuerwehr nach vorn, um mit ihm gemeinsam die Zeitkapsel, welche neben aktuellen Fotos, der aktuellen Tageszeitung und einem Notensatz des Musikzuges auch selbstgemalte Bilder der Kinderfeuerwehr enthielt, einzusetzen. Diese Kapsel wurde anschließend gemeinsam mit dem Feuerwehrausschussvorsitzenden Guido Rode, Ortsbrandmeister Lars Engelke und dem stv. Gemeindebrandmeister Andreas Haake im Rahmen der Grundsteinlegung eingemauert.

Im Anschluss hatten die Feuerwehrkameraden alle Gäste zum Grillimbiss geladen, um die Veranstaltung ausklingen zu lassen.

1

2

3

4

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag