Am 28. Oktober 2025 ist unser Ehrenortsbrandmeister Hermann Schöning verstorben. Sein Tod erfüllt uns mit großer Trauer, zugleich aber auch mit tiefer Dankbarkeit für sein außergewöhnliches Engagement und seine jahrzehntelange Verbundenheit mit unserer Feuerwehr.
Hermann Schöning trat bereits 1958 in unsere Feuerwehr ein. Schon 1963 übernahm er das Amt des Kassenwarts und wurde damit Teil des Kommandos. Beeindruckende 56 Jahre lang, bis zum Jahr 2019, blieb er in verschiedenen Funktionen Teil der Wehrführung.
Im Jahr 1970 wurde Hermann Schöning zum Ortsbrandmeister gewählt – damals noch als Gemeindebrandmeister bezeichnet -, ein Amt, das er bis 1995 innehatte. Während seiner Amtszeit wurden wichtige Meilensteine für unsere Feuerwehr gesetzt: So konnten das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug neu beschafft werden. Außerdem wurde das Feuerwehrgerätehaus im Vagesweg gebaut und in Betrieb genommen.
Neben den zahlreichen geleiteten Einsätzen prägte Hermann Schöning auch das Gemeinschaftsleben unserer Wehr. Während seiner Dienstzeit wurden traditionsreiche Veranstaltungen wie die Eisrevue und das Osterfeuer erstmalig ausgerichtet. Mit der Gründung der Jugendfeuerwehr in seiner Amtszeit sicherte Hermann Schöning auch die Zukunft der Wehr.
